
|
Auf 500 m Meereshöhe gelegen,
ist unser Ferienhaus ein optimaler Ausgangspunkt für ausgedehnte
Wanderungen oder Mountainbiketouren. Das gut ausgebaute und
beschilderte Wanderwegenetz erleichtert Ihnen die Orientierung.
|
|
|
|
|
|

|
Erleben Sie in Straßbourg
einen Hauch des französischen "Laisser-faire" und schlendern Sie
vom Kleberplatz durch die wunderschöne Altstadt. Ein
kulinarischer Genuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten
sind die bekannten Elsässer Flammenkuchen.
|
|

|
Im Freilichtmuseum
"Vogtsbauernhöfe" in Gutach im Schwarzwald
machen Sie eine Reise in die Vergangenheit. Schauen Sie, wie die
Schwarzwälder Bauern in früheren Zeiten gelebt und gearbeitet
haben.
|
|

|
Ein besonderes Erlebnis für
jung und alt ist immer wieder der bekannte Freizeitpark
"Europapark" in Rust. Um in den vollen Genuss der vielen
Attraktionen zu kommen, sollten Sie allerdings sehr früh
aufstehen.
|
|
|

|
Freiburg, die "Hauptstadt
Südbadens". Erleben Sie einen Tag in einer Stadt mit
südländischem Flair. Ganz egal ob Sie einkaufen oder
einfach nur so durch die schöne Fußgängerzone bummeln wollen,
Freiburg ist in jedem Fall einen Besuch wert.
|
|
|

|
Der Titisee im Herzen des
Schwarzwaldes ist ein sehr schöner Bergsee am Rande des
Feldberges, dem höchsten Berg im Schwarzwald. Schon die Anfahrt
durch das Glottertal (bekannt durch "Die Schwarzwaldklinik) oder
über Freiburg durch das Höllental mit dem bekannten Hirschsprung
und dem Wintersportort Hinterzarten (Heimat der berühmten
Schwarzwaldadler -Skispringer) ist ein tolles Erlebnis.
|
|
|

|
Auch im Winter hat der
Schwarzwald seine Reize. Das Wintersportdorf Schonach ist
nur "einen Katzensprung" von uns entfernt. Egal ob Abfahrt oder
Langlauf, die Pisten und Loipen sind gewalzt und gespurt "SKI
HEIL" ! Eine gute
Tasse Kaffee oder Tee schmeckt besonders gut nach einer
ausgiebigen Schneewanderung.
|
|
|

|
Gengenbach ist eine
mittelalterliche Stadt mit einer sehr schönen historischen
Altstadt. Die vielen Sehenswürdigkeiten und die zahlreichen
Straßencafes laden zum Verweilen ein. Nicht versäumen sollten
Sie eine Weinprobe des von der Sonne verwöhnten Badischen
Weines.
|
|

|
Sehenswert für Jung und Alt
ist auf jeden Fall das Besucher-Bergwerk "Segen Gottes" in
Haslach-Schnellingen
|
|
|
|
|

|
Entlang eines 800 m langen
Lehr- und Erlebnispfades auf einer zehn Hektar große
Sturmwurffläche (Sturm Lothar im Jahr1999 können Besucher am
Schliffkopf (Kreis Freudenstadt) an der Schwarzwaldhoch-straße
beobachten, wie nach und nach die Sturmfläche wieder neu
besiedelt wird. Der
"Lotharpfad" führt über Stege, Leitern und
Treppen und bietet Einblicke, wie die Natur mit einer solchen
Fläche umgeht und was von selbst wieder entsteht.
|
|
|

|
In dem kleinen Städtchen
Waldkirch ist in den letzten Jahren eine tolle
Naherholungsanlage entstanden mit Schwarzwaldzoo, kleinem
See mit Adventure-Golf. Neu hinzugekommen sind nun ein
Baumkronenweg, Falkenflugshow und Röhren-Rutsche.
Hier einige Eindrücke.
|
|
|

|
Haslach ist eine sehr alte Stadt,
die erste Besiedlung ist bereits als römische Straßenstation im
1. Jahrhundert n. Chr. nachgewiesen. Ab dem 17. Jahrhundert
entwickelte sich Haslach als Marktstadt weiter. Heute ist die
verkehrsfreie Innenstadt mit den vielen Geschäften ein
besonderer Anziehungspunkt. Bilder von Haslach
>>hier<<
|
|
|
|
Nach oben
|
|